Nitril- und Vinylhandschuhe: wo liegt der Unterschied?


Vinylhandschuhe

Nitril- und Vinylhandschuhe gehören zu den beliebtesten Einweghandschuhen, und jeder hat seine ganz eigenen Vorzüge. Vom Umgang mit Medikamenten über die Zubereitung von Lebensmitteln bis hin zu Arbeiten im Automobilbereich und vieles mehr. Die Wahl des richtigen Handschuhs hängt von der Branche und von Faktoren ab, die mit den Mitarbeitern zusammenhängen, wie z. B. Geschicklichkeit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Wünsche unserer Kunden sehr genau und wissen, dass die Wahl des richtigen Handschuhs nicht nur die Vermeidung unnötiger Gefahren für die Mitarbeiter bedeutet, sondern auch die Steigerung der Produktivität, die Senkung der Ausgaben und die Verringerung der möglichen Risiken für Endkunden und Käufer. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Nitrilhandschuhen im Vergleich zu Vinylhandschuhen, die Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Handschuhmodells für Ihre Anwendung helfen – ohne Kompromisse bei Qualität, Tragekomfort oder Wert.

Nitril Handschuhe und ihre Anwendungen

Nitril ist in der Regel eine künstliche Gummimischung, die aus Acrylnitril, Butadien und Carbonsäuremonomeren besteht. Dieser von Experten entwickelte Materialmix ist frei von Naturkautschuklatex („natural rubber latex“; kurz: NRL), was ihn zu einer wunderbaren Alternative zu Latex macht, da er auch von Latexallergikern sicher verwendet werden kann.

Nitril Handschuhe werden häufig als Medizinhandschuhe oder Untersuchungshandschuhe bezeichnet. Die in Nitrilhandschuhen verwendeten Monomere bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Reihe von Gefahren, wie z. B. ölbasierten chemischen Substanzen und Lösungsmitteln sowie biologischen Gefahrenstoffen (einschließlich Blut, Viren und anderen infektiösen Erregern). Nitrilhandschuhe entsprechender Qualität sind auch robust und flexibel, wodurch sie viel durchstichfester sind als Latex- oder Vinylhandschuhe.

Die Beliebtheit von Nitrilhandschuhen hat in letzter Zeit stark zugenommen, da durch Innovationen in der Produktion die Flexibilität und der Tragekomfort verbessert wurde und sie ein hohes Maß an Berührungsempfindlichkeit aufweisen. Das bedeutet, dass sich moderne Nitrilhandschuhe in Bezug auf Griffigkeit und Passform viel mehr wie Latex anfühlen. Dies ist besonders wichtig für Aufgaben, bei denen ein längerer Gebrauch erforderlich ist. Tatsächlich werden Nitril Handschuhe immer häufiger in Bereichen eingesetzt, in denen traditionell Latexhandschuhe vorherrschend waren; dazu gehören medizinische und hygienische Bereiche, einschließlich Krankenpflege und Zahnmedizin, aber auch Branchen wie die Automobilindustrie, Tätowierer und Piercer.

Nitril Handschuhe gibt es in gepuderter oder ungepuderter Ausführung und in einer Reihe von verschiedenen Farbvarianten, die das Erkennen von Einstichen erleichtern. Ein anderes wesentliches Element von Nitrilhandschuhen im Vergleich zu Latexhandschuhen ist die Tatsache, dass das Material reißt, anstatt durchstochen zu werden, was die Erkennung von Einstichen noch mehr erleichtert.

Die Eigenschaften umfassen:

– Chemische Beständigkeit gegenüber einer Reihe gefährlicher chemischer Substanzen

– Lange Haltbarkeit (verglichen mit Latex- oder Vinylhandschuhen)

– Professionelle medizinische Qualität (nach EN455-Norm)

– Absolut frei von Latex

– Schutz vor Biogefahren und infektiösen Substanzen

– Beste Durchstichfestigkeit

– perfekte Passform

– Erhältlich in gepuderten oder puderfreien Varianten

– Lieferbar in einer Vielzahl von Farben

Vinylhandschuhe und ihre Anwendungen

Vinylhandschuhe sind Einweghandschuhe, die aus PVC (Polyvinylchlorid) bestehen. Diese Art von Handschuhen ist leicht zugänglich, in der Regel eine preiswerte Wahl und bietet Schutz gegen eine Reihe von Gefahren im Haushalt und in der Industrie. Vinylhandschuhe sind üblicherweise wesentlich weniger langlebig als Latex- oder Nitrilhandschuhe und eignen sich für kurzfristige Einsätze. Sie werden in Bereichen bevorzugt, in denen eine lockere Passform und einfache Handhabung wichtig sind, wo aber Haltbarkeit und Schutz weniger im Vordergrund stehen. Dazu gehören die Bereiche Lebensmittelzubereitung, Reinigung, Betreuung und Pflege, Herstellung und Verarbeitung, Malerei und Färberei.

Die Merkmale von Vinylhandschuhen sind:

– anpassungsfähig und bequem in der Handhabung

– preisgünstig

– geeignet für kurzfristige Arbeiten mit geringem Risiko

– haben eine sehr lockere Passform